• Menu
  • Aktuell
  • Hans Heinz Holz
    • Biografie
    • Festschriften
  • Das Werk
    • Freiheit und Vernunft
    • Systematische Philosophie
      • Weltentwurf und Reflexion
      • Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie
        • 1: Die Algebra der Revolution
        • 2: Theorie als materielle Gewalt
        • 3: Integrale der Praxis
      • Mensch — Natur
      • Speculum Mundi
    • Geschichte der Philosophie
      • Dialektik
        • Antike
        • Mittelalter
        • Neuzeit I
        • Neuzeit II
        • Neuzeit III
      • Leibniz
        • Leibniz. Das Lebenswerk eines Universalgelehrte
      • Leibniz in der Rezeption
    • Philosophie des 20. Jh.
      • Sartre
      • Bloch
      • Die abenteuerliche Rebellion
      • Benjamin
    • Ästhetik
      • Der ästhetische Gegenstand
      • Strukturen der Darstellung
      • Der Zerfall der Bedeutungen
      • Seins-Formen
      • Bild-Sprachen
      • Macht und Ohnmacht der Sprache
      • Kunst-Theorien
    • Politische Theorie
      • Niederlage und Zukunft des Sozialismus
      • Kommunisten heute
      • Der Kampf um Demokratie und Frieden
      • Deutsche Ideologie nach 1945
    • Journalistische Arbeiten
    • Werkübersicht
  • Die Stiftung
  • Aus dem Archiv
  • Kontakt/Impressum
  • Aktuell
  • Hans Heinz Holz
  • Das Werk
  • Die Stiftung
  • Aus dem Archiv
  • Kontakt/Impressum